Im Gegensatz zu klassischen Neugeborenenshootings im Studio findet die Homestory in eurer häuslichen Umgebung statt, wo ihr euch wohlfühlt und alles griffbereit habt. Hier verzichten wir weitestgehend auf "Schnick - Schnack" und übermäßige Accesoires und bleiben ganz natürlich.
Ein großer Vorteil zur Studiofotografie ist folgender: euer Baby kann älter als zwei Wochen sein! Neugeborenenfotos im Studio sollten in den ersten 14 Tagen nach der Geburt enstehen. Bei eine Homestory ist das anders. Auch mit einem älteren Baby werden wunderschöne Aufnahmen enstehen– ohne Druck und mit mehr Ruhe. Im Fokus des Shootings steht nicht nur euer Neugeborenes, sondern auch ihr als Familie. Auch eure Vierbeiner sind herzlich eingeladen.
Durch die gewohnte Umgebung wird das Shooting natürlicher und persönlicher. Euer Zuhause erzählt eure Geschichte gerade dort, wo ihr euch am wohlsten fühlt! So wird jede Newborn Homestory einzigartig!
Damit eure Newborn Homestory harmonisch und authentisch wird, helfen ein paar einfache Vorbereitungen:
1. Kleidet euch farblich abgestimmt
Für ein stimmiges Gesamtbild empfiehlt es sich eure Kleidung farblich aufeinander abzustimmen. Besonders gut wirken helle Töne wie Weiß, Beige oder Pastellfarben – sie lassen die Bilder weich und zeitlos erscheinen. Vermeidet auffällige Muster oder große Logos, damit nichts von euch und eurem Baby ablenkt.
2. Wählt den hellsten Raum in eurem Zuhause
Natürliches Licht sorgt für eine warme und weiche Bildstimmung. Sucht euch daher den hellsten Raum in eurer Wohnung aus, idealerweise mit großen Fenstern. Dort können wir das Tageslicht optimal nutzen, um eure Familie in einem natürlichen und schmeichelhaften Licht festzuhalten.
3. Etwas Platz ist von Vorteil
Für schöne und abwechslungsreiche Aufnahmen brauchen wir etwas Bewegungsfreiheit. Ein aufgeräumter Raum mit genügend Platz hilft, das Beste aus der Umgebung herauszuholen. Die häusliche Umgebung sollte dies hergeben – aber keine Sorge, kleine Anpassungen wie das Verrücken eines Möbelstücks machen oft schon einen großen Unterschied.
4. Baby vorher füttern und wickeln
Ein sattes und zufriedenes Baby ist entspannt und schläft oft während des Shootings ein – was wunderschöne, ruhige Aufnahmen ermöglicht. Am besten füttert und wickelt ihr euer Baby kurz vor dem Termin, damit es sich wohlfühlt und wir in aller Ruhe starten können.
5. Bleibt entspannt und genießt den Moment
Das Wichtigste ist, dass ihr euch wohlfühlt! Eine Newborn Homestory soll eure Familie so zeigen, wie sie ist – liebevoll, authentisch und voller Nähe. Keine Perfektion ist nötig, vielmehr geht es um echte Emotionen und ungestellte Momente.
Mit diesen Tipps wird eure Homestory zu einer wundervollen Erinnerung an die erste gemeinsame Zeit mit eurem Baby.